Kaffeevollautomat Saeco Incanto HD8914/01 im Vergleich

Hallo liebe Kaffee-Genießer, in diesem Bericht haben wir für Sie den Saeco Kaffeevollautomaten Incanto HD8914/01 näher unter die Lupe genommen. Dabei haben wir wie gewohnt die vom Hersteller Saeco angepriesenen Merkmale, Leistungen und Fertigkeiten anhand von Fakten überprüft. Ob der zeitlos designte Vollautomat sich im Vergleich mit den Platzhirschen messen kann, erfahren Sie im Laufe dieses Berichts. Viel Spaß!
Der Saeco Incanto ist intuitiv zu bedienen
Schon bevor Philips das Unternehmen Saeco gekauft und eingegliedert hat, hat Saeco hochwertige Kaffeevollautomaten in diversen Preiskategorien gefertigt. Daran hat sich auch heute nichts geändert. Die Geräte zeichnen sich jeher durch eine hervorragende Verarbeitung sowie technische Innovationen aus. Die Designs reichen von klassisch elegant bis zu modern und zeitlos. Der HD8914/01 liegt im mittleren Preissegment und bietet eine solide Ausstattung. Der Vollautomat passt mit gerade einmal 21,5 cm Breite in nahezu jede Küche. Mit einer Front aus Edelstahl und diversen Chromelementen macht die Maschine einen sehr wertigen Eindruck.
Bei vielen Käufern hat sich gezeigt, dass die Herstellung von Kaffeespezialitäten mit der Incanto sehr komfortabel und leicht von der Hand geht. Die Bedienung erfolgt über die sich selbst erklärenden Knöpfe an der Vorderseite des Vollautomaten. Vom einfachen Kaffee, Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato - die Auswahl an Getränken ist vielfältig. Und wie beworben funktioniert dies in der Tat „auf Knopfdruck“.
Fotos vom Saeco Incanto HD8914/01
Freie Wahl der Kaffeestärke
Sie können bei dem Incanto HD8914/01 die Kaffeestärke selbst bestimmen. Dazu stehen Ihnen fünf unterschiedliche Einstellungen zur Verfügung. So können Sie Ihren ganz persönlichen Kaffeegeschmack nach Ihren Vorlieben zubereiten lassen. Das Highlight hierbei ist, dass sich das Gerät über die Memo-Funktion diese Einstellung zukünftig merkt. Und nicht nur die Kaffeestärke wird gespeichert, sondern auch Ihre bevorzugte Tassenfüllmenge sowie die Temperatur. So werden auch alle im Nachhinein von Ihnen hergestellten Spezialitäten so, wie Sie sie lieben.
Individuelle Mahlgradeinstellung
Als Kaffeegenießer möchte man jede noch so kleine Geschmacksfacette optimieren. Mit einem einstellbaren Mahlgrad ist dies möglich. Bei diesem Automaten können Sie die Granularität in fünf verschiedenen Stufen einstellen. Damit haben Sie das Aroma und die Intensität Ihres Kaffeegetränkes selbst in der Hand. Die feinste Einstellung zaubert Ihnen einen kräftig-vollmundigen Espresso und auf der gröbsten Variante wird Ihnen ein leicht bekömmlicher Kaffee zubereitet. Die individuellen Mahlgradeinstellungen haben unseren Recherchen nach, wunderbar funktioniert und sind im Hinblick auf das Aroma eine Bereicherung. Großer Pluspunkt.
Saeco Incanto HD8914/01 im Test | Video
Haltbares Keramik-Mahlwerk
Mahlwerke aus Keramik sind hochwertig und können was ab. In der Regel ist die Lebenserwartung sehr hoch. Zudem ist das Material im Gegensatz zu einfachen Stahl-Mahlwerken geschmacksneutral und garantiert somit einen unverfälschten Bohnengeschmack. Ein weiterer Vorteil von Keramik ist, das es nicht wirklich heiß wird. Durch diese Tatsache überhitzt der Kaffee beim Mahlen nicht und kann dadurch auch nicht verbrannt schmecken. Beim der Anschaffung eines Kaffeevollautomaten raten wir Ihnen stets auf das Material des Mahlwerkes zu achten.
Heiße Getränke im Eiltempo
Der Saeco HD8914/01 schafft es innerhalb kürzester Zeit, Ihr Wunschgetränk zuzubereiten. Egal ob Espresso oder Cappuccino, alles geht sehr schnell. Die Technik dahinter ist recht simpel. Das Gehäuse des Durchlauferhitzer besteht aus Aluminium und Edelstahl. Durch diese Tatsache kann er schnell hohe Temperaturen erreichen. Der Vollautomat bietet dank zusätzlichem Pulverfach zudem die Möglichkeit, auch entkoffeinierten Kaffee zuzubereiten. So muss niemand mehr auf den Geschmack eines leckeren Kaffees verzichten.
Automatischer Milchaufschäumer
Der Milchaufschäumer leistet unseren Recherchen nach, stets gute Arbeit. Auf Knopfdruck liefert die Düse automatisch einen samtigen Milchschaum. Neben dem technischen Aspekt spielt dabei natürlich auch die Milch eine sehr große Rolle (speziell der Fettgehalt 1,5 o. 3,5 %). Wir empfehlen Ihnen, verschiedene Milchsorten auszuprobieren. Sie werden feststellen, dass die Wahl der richtigen Milchsorte ebenso wichtig ist wie die richtige Bohne. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
AquaClean Filter
Saeco hat in diesem Gerät den innovativen AquaClean-Wasserfilter verbaut. Der Hersteller gibt an, dass Sie ca. 5000 Tassen Kaffee brühen können, ohne die Maschine zwischendurch Entkalken zu müssen. Dazu muss der Filter alle drei Monate gewechselt werden. Durch den Austausch des Filters wird automatisch die Entkalkungsbenachrichtigung des Automaten deaktiviert. Kein Käufer kam bisher auf fünftausend Getränke :) also lassen wir an dieser Stelle das Ergebnis offen.
Automatische Reinigung und herausnehmbare Brühgruppe
Die Maschine besitzt einen automatischen Reinigungszyklus. Bevor das Gerät in den Standby-Modus wechselt oder neu gestartet wird, spült es sich erst durch. Sie sollten also stets eine Tasse unter der Ausgabe stehen haben. Ebenfalls hervorzuheben ist, dass das Herzstück der Maschine (die Brühgruppe) mit nur wenigen Handgriffen zu entnehmen ist. Sie können sie dann einfach unter fließendem Wasser ausspülen und reinigen. Sehr komfortabel. Sie sollten bei Vollautomaten in der mittleren und oberen Preisklasse immer darauf achten, das die Brühgruppe herausnehmbar ist.
Technische Daten des Saeco Incanto HD8914/01
Marke | Saeco |
---|---|
Modell | HD8914/01 |
Wasserbehälter-Volumen | 1,8 Ltr. |
Wasserbehälter entnehmbar | |
Automatischer Milchaufschäumer | |
Klassischer Milchaufschäumer | |
Milchbehälter abnehmbar | |
Für Kaffeepulver geeignet | |
Kaffeeausgabe verstellbar | 15,2 cm |
Brühgruppe herausnehmbar | |
Energiespar-Modus | |
Pumpendruck | 15 bar |
Produktmaße (BxHxT) | 21,5 x 33,0 x 42,9 cm |
Vorteile und Nachteile vom Incanto HD8914/01
- +
- Keramik-Mahlwerk
- +
- Großer Wassertank
- +
- Brüheinheit ist herausnehmbar
- -
- Die Tassenstellfläche aus Chrom zerkratzt relativ schnell bei der Verwendung von bsp. Porzellantassen. Glas ist besser geeignet.
Bewertung des Saeco Incanto HD8914/01 Kaffeevollautomaten
Saeco Incanto HD8914/01 auf Amazon ansehen »
Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener Saeco Incanto HD8914/01 Test!