Saugroboter AEG RX9 im Vergleich
In diesem Saugroboter Vergleichsbericht haben wir uns den brandneuen RX9 Roboterstaubsauger von AEG angesehen. Auf der IFA 2017 wurde er neben wenigen anderen Geräten in diesem Segment als echtes Highlight deklariert. Was der automatische Sauger so alles drauf hat und ob er auch Schwächen aufweist, erfahren Sie jetzt.
Funktionelles Design
Was uns sofort ins Auge gefallen ist, ist das spezielle Produktdesign des AEG RX9. Er ist weder rund noch quadratisch. Die Designer haben dem Roboter eine dreieckige Form verpasst. Genannt haben sie es "Trinity Shape™-Design". Durch diese Bauweise kommt das Gerät an die meisten Stellen Ihres Zuhauses und erreicht so auch Verschmutzungen, bei denen beispielsweise runde Saugautomaten an ihre Grenzen stoßen. Eine Besonderheit des neuen Modells ist die ausfahrbare Bürstenrolle auf der Unterseite. Dadurch kommt das Gerät bei Bedarf unter die meisten Möbelstücke die höher als 9 Zentimeter sind.
Fotos vom AEG Saugroboter RX9
Navigation des AEG RX9
Die meisten Saugroboter im unteren und mittleren Preissegment reinigen Ihre Wohnung nach dem Zufallsprinzip. Es ist meist kein klares Reinigungsmuster erkennbar und es werden meist auch nie alle verschmutzten Bereiche erreicht.
Der RX9 wurde mit der 3DVision™ Technologie und der 3D Mapping Navigation™ ausgestattet. Er besitzt eine fortschrittliche Kamera, die mithilfe zweier Lasersensoren eine genaue, dreidimensionale Karte Ihrer Wohnung in sein "Gedächtnis" zeichnet und diese auch stets aktualisiert. Dadurch weiss er immer wo er gerade ist, wo er schon war und wohin er noch muss.
AEG RX9 Reinigungsleistung
Der neue AEG Roboter nimmt mithilfe seiner zahlreichen Sensoren seine Umgebung genau wahr und vermeidet dadurch unnötige Zusammenstöße und Abstürze. Das Gerät ist in der Lage, Hindernisse und Teppiche mit einer Höhe von bis zu 22 Millimeter zu erklimmen. Dadurch fährt sich der Sauger an Ecken und Kanten nicht mehr fest.
Auch die Kantenreinigung meistert der kleine Helfer mit seiner Seitenbürste problemlos. Der RX9 erkennt die Beschaffenheit Ihrer Böden und stellt die Geschwindigkeit der Bürsten passend daraufhin ein.
Unter dem Gerät arbeitet eine 22 Zentimeter breite Bürstenrolle, die zusammen mit der kraftvollen Saugleistung, so ziemlich alle Verschmutzungen wie Staub, Krümel, Kiesel, Haare etc. in das Innere des Saugers befördert. Der Vorteil der breiten Rollenbürste ist ganz klar die verkürzte Reinigungszeit des Saugroboters. Er muss nur noch halb so oft hin und her fahren wie ein Gerät mit nur 10 Zentimetern Aufnahmefläche.
AEG X9 im Video
Bedienung / Handhabung vom RX9
Auch bei der Bedienung ihres neuen Saugroboters ist der Hersteller einen Schritt weiter gegangen. Wie auch die Top-Modelle von iRobot, lässt sich nun auch der RX9 mit einer App fernsteuern. Die App ist für die Systeme iOS und Android erhältlich und intuitiv in der Handhabung. Sie können mit der App den Sauger steuern, Reinigungspläne erstellen und jederzeit den Status des Geräts einsehen. Und das von überall aus.
Akkuleistung vom AEG RX9
In dem kleinen Haushaltshelfer wird ein 2500 mAH Akku verbaut, der bis zu 66 % mehr Saugleistung erzeugen soll als die in den meist verbauten 1500 mAH Akkus. Sobald die Leistung des Akkus nachlässt, fährt der AEG-Saugroboter selbstständig wieder an seine Ladestation und lädt sich wieder auf. Und jetzt das Highlight. Nachdem er sich erfolgreich aufgeladen hat, fährt der Sauger zurück zu der Stelle, wo er zuvor mit dem Saugen aufgehört hat und beendet dort brav seine Aufgabe.
Technische Daten des AEG RX9
Marke | AEG |
---|---|
Modell | RX9-1-SGM |
Laufzeit | 60 Min. |
Ladezeit | 3,5 Std. |
Lautstärke | kA |
Durchmesser | 32,0 cm |
Höhe | 9,0 cm |
Farbe | Shale Grey Satin |
Staubbehältervolumen | 700 ml |
Besonderheiten | 3D-Vision™- Technologie, 3D-Mapping™-Navigation, RX9-App |
Vorteile und Nachteile vom RX9
- +
- Programmierbarer Reinigungszeitplan über App
- +
- Passt sich der Bodenbeschaffenheit automatisch an
- +
- 3DVision™ Technologie - Präzise Vermessung Ihrer Wohnung
- +
- 3D Mapping Navigation™ - Das Gerät weiss immer wo es ist und noch hin muss
- +
- Großer 700 ml Staubbehälter
- +
- Keine Staubbeutel nötig
- -
- Noch keine bekannt
Bewertung des AEG RX9 Roboter-Staubsaugers
Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener AEG RX9 Test!