Miele Blizzard CX1 Excellence EcoLine im Vergleich - Erster beutelloser Staubsauger

Aktuell! Kürzlich hat Miele seinen ersten beutellosen Staubsauger vorgestellt. Wir haben den neuen Blizzard CX1 für Euch einem detaillierten Faktencheck unterzogen und die Vor- und Nachteile in unserem Bericht übersichtlich aufgelistet. Mehr erfahrt Ihr weiter unten.
Blizzard CX1 mit Vortex Technologie
Das beutellose Staubsauger Staub und Schmutz mithilfe von Zentrifugalkraft separieren ist ja an sich keine Besonderheit. Firma Miele schafft es bei ihrem neuen Gerät, Strömungsgeschwindigkeiten von über 100 kmh zu erreichen. Die dadurch entstehende Zentrifugalkraft ist derartig stark, dass der eingesaugte Feinstaub sogar vom Grobstaub getrennt wird. Die Reinigungsleistung des Blizzard ist super. Das Zusammenspiel von Bodendüse, Motor und cleverer Luftführung sorgen für optimale Ergebnisse - auf Hart- und Teppichböden.
Fotos vom Miele Blizzard CX1 Excellence EcoLine Staubsauger
Neuartige Behälterentleerung mit weniger stauben
Nichts ist ätzender als das Entleeren von beutellosen Bodenstaubsaugern oder Saugrobotern. Zumindest ist das in der Regel keine Arbeit für Hausstauballergiker. Miele hat diesen Prozess verbessert. Mithilfe eines separaten Auffangbehälters (Gore® CleanStream®) wird der eingesaugte Feinstaub zuverlässig aufgefangen. Diese hygienische Entleerungstechnik hat sich der Hersteller von dem amerikanischen IBR Institut zertifizieren lassen. Kurz gesagt: „Durch die Click2open Funktion kann man schnell und einfach den Staubbehälter über bzw. in einem Mülleimer entleeren - auch als Allergiker“.
Unser Experten-Tipp:
Wenn Ihr mehr über die Hausstauballergie wissen möchtet und was man dagegen tun kann, lest Ihr in unserem Ratgeber-Artikel "Hausstauballergie?! Was kann ich tun?"
Wartungsfreier HEPA Abluftfilter für Allergiker
Sollte doch einmal etwas Feinstaub durch die oben beschriebene Zentrifugalkraft der Miele Vortex-Technologie kommen, landet dieser im sogenannten Abluftfilter. Der verbaute HEPA AirClean Lifetime Filter ist wartungsfrei (es entstehen keine Folgekosten) und hält selbst kleinste Staub- und Schmutzpartikel fest. Das heisst, dass dieser Filter dafür sorgt, dass selbst Allergiker beschwerdefrei staubsaugen können. Ganze 99,99% der Allergene werden zuverlässig zurückgehalten.
Dies hat sich der Hersteller von der medizinischen Organisation „Allergy UK“ bestätigen und zertifizieren lassen. Wir finden gut, dass immer mehr Hersteller Geräte für Allergiker-Haushalte entwickeln und verbessern, da die Zahl der Betroffenen in den nächsten Jahrzehnten sicherlich noch weiter steigen wird.
Unser Experten-Tipp:
Wenn Ihr mehr über HEPA-Filter erfahren möchtet, lest unseren Ratgeber-Artikel "HEPA-Filter in Staubsaugern sinnvoll?"
Miele Blizzard CX1 Video
Schnelle Einstellung der Saugleistung des Blizzard CX1
Miele ist bekannt dafür, ergonomische und benutzerfreundliche Geräte zu entwickeln. Darum wurde auch bei dem beutellosen Blizzard CX1 viel Wert auf eine schnell erreichbare und leicht handhabbare Saugleistungsregulierung gelegt.
Und zwar gibt es den Staubsauger in zwei Varianten, die sich in der Handhabung etwas unterscheiden. Diese sind folgende:
- Blizzard CX1 Excellence EcoLine - SKCP3 (4-stufiger Drehregler)
- Blizzard CX1 Comfort EcoLine - SKMF2 (Funk-Handgriffsteuerung)
Die Funk-Handgriffsteuerung des Blizzard CX1 Comfort EcoLine ist ein Highlight und erspart einem lästiges Bücken. Mit der Steuerung könnt Ihr den Sauger einschalten und die Saugkraft regulieren. Die jeweilige Einstellung wird dabei am Griff angezeigt. Diesen Luxus lässt sich Miele einiges kosten.
Super Lenkrollen ermöglichen gutes manövrieren
Was uns sofort ins Auge gefallen ist, sind die gummierten und um 360° drehbaren Lenkrollen des Miele Blizzard. Diese sind kaum zu hören und der Staubsauger lässt sich traumhaft manövrieren. Kratzer auf Laminat, Fliesen oder Parkett gehören so bei gelegentlicher Pflege der Vergangenheit an. (Modell: Comfort)
Automatische Kabelaufwicklung
Normalerweise ist es an dieser Stelle schlimm, überhaupt eine automatische Kabelaufwicklung lobenswert erwähnen zu müssen - aber leider hat sich in den vergangenen Jahren bei vielen Herstellern ein Trend entwickelt, der diesen einfachen Automatismus nahezu verschwinden ließ. Miele und einige wenige andere gehen diesen Trend glücklicherweise nicht mit und verbauen diese Funktion weiterhin. Klappt mit nur einmal antippen wunderbar! Der Aktionsradius beträgt gute 11 Meter. Damit entfällt das häufige Steckdosen wechseln.
Dank Halter gut zu parken und zu verstauen
Wenn Ihr dem Staubsauger und Euch doch zwischendurch mal eine Pause gönnen möchtet oder mit der Arbeit fertig seid, dann sind an dem CX1 zwei Halterungen angebracht, an dem Ihr das Saugrohr feststecken und somit parken könnt. Die erste ist auf der linken Seite und die zweite befindet sich bei aufrecht stehendem Gerät auf der Rückseite.
Zubehör des Miele Blizzard CX1
Das Zubehör hat Miele wie gewohnt leicht zugänglich direkt im Gerät verstaut. Auf der Rückseite findet Ihr eine Polsterdüse als auch eine Fugendüse. Wenn Ihr das Modell mit Handsteuerung (Eco Comfort-Handgriff) nehmt, habt Ihr zudem einen Saugpinsel im Handgriff. Dieser wird bei dem „Excellence-Modell“ lose mitgeliefert. So oder so, er ist mit dabei. Gut gelöst.
Technische Daten des Miele Blizzard CX1 Excellence EcoLine
Marke | Miele |
---|---|
Modell | SKCP3 |
Leistung | 550 Watt |
Gewicht | 9,0 kg |
Fassungsvermögen | 2,0 Ltr. |
Lautstärke | 70 dB |
Allergiker geeignet | |
Jährlicher Energieverbrauch | 20,5 kWh |
Farbe | Weiß |
Besonderheiten | Beutellos, HEPA AirClean Lifetime Filter, Dreiteiliges Zubehör |
Vorteile und Nachteile
- +
- HEPA-Filter für Allergiker-Haushalte
- +
- Kraftvoller und sparsamer 550 Watt Motor
- +
- Hohe Wendigkeit dank 360° Lenkrollen
- +
- Angenehme 70 dB Arbeitslautstärke
- +
- Integriertes Zubehör für Polsterdüse und Fugendüse
- +
- Sparsamer Stromverbrauch
- -
- Mit 9 kg relativ schwer
- -
- Nicht ganz günstig
Bewertung des Miele Blizzard CX1 Excellence EcoLine Staubsauger
Miele Blizzard CX1 Excellence EcoLine auf Amazon ansehen »
Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener Miele Blizzard CX1 Excellence EcoLine Test!