Weitere Bodenstaubsauger-Berichte

Der VX8-4-ÖKO von AEG ist mit 58 dB der derzeit leiseste Staubsauger in unserem Test und Vergleich. Das Gerät ist kompakt, sparsam und erreicht mit 750 Watt eine super Reinigungsleistung auf Hart- und Teppichböden. Der Staubsauger besitzt eine gute Filtertechnik und ist für Allergiker ...

Der neue Staubsauger von AEG hat sich in unserem Vergleich gut geschlagen. Mit sparsamen 850 Watt geht er kraftvoll an die Arbeit. Gut durchdachte Bodendüsen, sinnvolles Zubehör und ein schickes Design machen diesen Sauger zu einem Allrounder. Er ist leicht und mit nur 65 dB angenehm leise. ...

Der Bosch BGS61430 Roxx’x hat in unserem Vergleich insgesamt gut abgeschnitten. Mit seinen 1400 Watt und der damit verbundenen super Saugleistung, dem waschbaren HEPA Hygienefiltersystem und der geringen Arbeitslautstärke, hat Bosch einen rundum gut abgestimmten Staubsauger entwickelt. ...

Der beutellose Staubsauger DD 2221-0 rebel 23HE vom Hersteller Dirt Devil leistete in unserem Vergleich größtenteils gute Reinigungsergebnisse. Hartböden sind mit dem Bodenstaubsauger kein Problem. Einzig auf langflorigen Teppichen wies er kleinere Schwächen auf. Er ist in der Wertung ...

Alles in allem stellt der Hersteller Dyson, der die Ersteinführung von beutellosen Staubsaugern vollzog, mit dem DC33c Origin EEK A ein für uns absolut überzeugendes Gerät für den alltäglichen Gebrauch zur Verfügung. Abschließend hervorzuheben ist – neben der seitens Dyson gewährten 5 ...

Der Miele CX1 Cat & Dog punktet vor allem mit seiner starken Saugleistung, der super Rollenbürste und einfachen Handhabung. Die Reinigung von Hart- und Teppichböden meistert der Staubsauger souverän. Tierhaare sind kein Problem. Dank HEPA-Filter ist der Sauger auch ohne Tiere für ...

Der erste beutellose Staubsauger von Miele hat uns mit seiner Vortex-Technologie, der einfachen Entleerung des Staubbehälters sowie dem allergikerfreundlichen HEPA-Filter überzeugt. Er ist leicht zu manövrieren und bietet je nach Modell, eine komfortable Handsteuerung zum Ein- und Ausschalten ...

Der 890 Watt starke Bodenstaubsauger ist wertig verarbeitet, sieht optisch gut aus und hat zudem viele durchdachte Leistungsmerkmale vorzuweisen. Die Reinigungsergebnisse waren je nach Untergrund gut bis sehr gut. Somit ist der Sauger optimal für Allergiker und Haustierbesitzer geeignet. Mit ...

Der Miele S 8340 PowerLine hat sich in unserem Faktencheck gut gemacht. Mit seinen 890 Watt gilt er als sparsam, geht aber dennoch kraftvoll an die Arbeit. Die Saugleistung ist hervorragend. Ein Highlight sind die im Staubsauger integrierten Zubehörteile - so ist alles stets griffbereit. Er ...

Das neue beutellose Staubsauger-Modell von Philips braucht sich hinter der Konkurrenz nicht zu verstecken. Der Hersteller holt aus dem 650 Watt Motor alles an Leistung raus, was derzeit möglich ist. Der Sauger punktet bei Energieeffizienz, Staubemission und Hartbodenreinigung mit jeweils Klasse ...

Der Philips PowerPro FC8769/91 bietet moderne und kraftvolle Cyclone-Technologie bei gleichzeitig geringem Verbrauch und einer angenehmen Arbeitslautstärke von nur 76 dB. Der 10 Meter Aktionsradius und die durchdachte TriActiveMax-Düse stehen für hervorragende Reinigungsergebnisse. Der ...

Mit dem neuen Modell RO7681EA Silence Force Cyclonic 4A Animal Care Pro hat Rowenta den ersten beutellosen Mono-Zyklon-Bodenstaubsauger auf den Markt gebracht, der in den vier wichtigsten Kriterien des EU-Labels die Klasse A erreicht hat. Das 750 Watt starke Gerät ist energiesparend und mit 67 ...

Der beutellose Rowenta Silence Force RO8324EA besitzt neben einer starken Saugleistung und einer geringen Lautstärke (nur 68 dB) zudem einen ergonomischen Griff mit Saugkraftregulierung, die man bisher nur von teureren Saugern kennt. Der effiziente und zugleich sparsame 750 Watt Motor hat ...

Der neue Rowenta Silence Force Multicyclonic Animal Care Pro Bodenstaubsauger ist mit 68dB der bisher leiseste Staubsauger ohne Beutel auf dem Markt und in unserem Vergleich. Die Multizyklon-Technologie und das dreistufige Filtersystem inkl. HEPA 13 Filter, sind vor allem für die Allergiker ...

Der Siemens VS06B112A vereinigt mittels seines sehr geringen Gewichts von 4,7 kg und seiner wenn auch vorhandenen, jedoch nicht immer benötigten Maximalleistung von 700 Watt einen Leistungskoeffizient, der für die Größe eines solchen „Leichtgewichtes“ als beachtlich angesehen werden ...

Der Siemens VSQ4GP1264 kombiniert bewährte- mit moderner Technik und hat uns in diesem Vergleich überzeugt. Mit seinem 1200 Watt Kompressor und optimierter Motor- und Gebläsetechnologie, saugt er nahezu alles. Und das mit einem niedrigen Schallleistungspegel von nur 77 dB sowie einem ...

Der Siemens Power Sensor hat in unserem Vergleich hervorragend abgeschnitten. Durch sein für Allergiker geeignetes Ultra HEPA-Filtersystem, die starke Saugleistung, einer niedrigen Lautstärke sowie einer einfachen Handhabung hat er es an die Spitze unserer Bodenstaubsauger geschafft und ist ...

Der Siemens Bodenstaubsauger Q 8.0 VSQ8SIL66A silencePower hat uns in unserem Vergleich auf ganzer Linie überzeugt. Neben seinem modernen Design beeindruckt er vor allem mit seinen Leistungen. Dank quattroPower Technology arbeitet er kraftvoll und effizient. Ein geringer Stromverbrauch, eine ...

Mit dem VSZ7442S hat Siemens einen soliden Staubsauger entwickelt, der mit 650 Watt Leistung, einem Hygienefilter und umfangreichem Zubehör, gute Reinigungsergebnisse auf allen Oberflächen abliefert. Das Gerät ist für Allergiker-Haushalte geeignet und lässt sich komfortabel bedienen. Von ...